Veröffentlicht am: 2023-07-18

Wie man Linguisten in Begeisterung versetzt: Drei Muster von Funktionsverbgefügen mit Objekt-Experiencern

Niklas Wiskandt , Dila Turus
Germanistische Werkstatt
Rubrik: Sprachwissenschaft
DOI https://doi.org/10.25167/pg.5226

Abstract

Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit drei Mustern von Funktionsverbgefügen mit Objekt- Experiencern: in N bringen, zu N bringen, in N versetzen. Die Muster haben gemeinsam, dass sie eine Kausativierung des durch das enthaltene Nomen denotierten emotionalen Zustands darstellen, unterscheiden sich jedoch in aspektuellen Eigenschaften, sowie darin, mit welchen Nomen sie kompatibel sind. Auf der Grundlage einer Korpusstudie zu 60 Emotionsnomen charakterisiert der Aufsatz Gruppen von Nomen, die in Bezug auf die Funktionsverbgefüge das gleiche Verhalten aufweisen, arbeitet Eigenschaften heraus, die die Funktionsverbgefüge blockieren, und schlägt Bedeutungen für die drei Muster vor.

Schlagworte:

Objekt-Experiencer, Emotionsnomen, Funktionsverbgefüge, komplexe Prädikate, Korpusstudie

Dateien herunterladen

Zitierregeln

Wiskandt, N., & Turus, D. (2023). Wie man Linguisten in Begeisterung versetzt: Drei Muster von Funktionsverbgefügen mit Objekt-Experiencern. Germanistische Werkstatt, (12), 149–162. https://doi.org/10.25167/pg.5226

Zitiert von / Teilen

##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##