##plugins.themes.libcom.datePublished##: 2022-01-03

Zum Phänomen des sprachlichen Weltbildes im Lichte der sprachphilosophischen Theorien. Ein Überblick

Iwona KACZOR
Germanistische Werkstatt
Rubrika: Sprachwissenschaft
DOI https://doi.org/10.25167/pg.4678

Sažetak

Im Rahmen des vorliegenden Beitrags wird die Darstellung des Phänomens des sprachlichen Weltbildes im Lichte der sprachphilosophischen Theorien unternommen. Zuerst
wird ein geschichtlicher Hintergrund des Begriffes nähergebracht. Der Terminus Sprache wird in Bezug auf bedeutsame Sprachdenker und Theoretiker besprochen, weil bei der Bestimmung des sprachlichen Weltbildes sowohl das Verstehen als auch die Auffassung von Bedeutung eine herausragende Stellung einnimmt.

##plugins.themes.libcom.download_files##

##plugins.themes.libcom.cit_rules##

KACZOR, I. (2022). Zum Phänomen des sprachlichen Weltbildes im Lichte der sprachphilosophischen Theorien. Ein Überblick. Germanistische Werkstatt, (11), 163–174. https://doi.org/10.25167/pg.4678

##plugins.themes.libcom.share##


##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##