##plugins.themes.libcom.datePublished##: 2023-07-18

Über die Zukunft der ungarndeutschen Dialekte

Éva Márkus , Ágnes Klein
Germanistische Werkstatt
Sekce: Sprachwissenschaft
DOI https://doi.org/10.25167/pg.5223

Abstrakt

Die aktuelle Situation der deutschen Dialekte in Ungarn wurde in letzter Zeit in mehreren Artikeln behandelt. Dieser Beitrag befasst sich mit der Zukunft der deutschen Dialekte in Ungarn im Minderheitenschulsystem. Er untersucht, wie dieses kulturelle Erbe an die jüngere Generation weitergegeben werden kann – vor dem Hintergrund von immer weniger Dialektsprechern. Sowohl die Lehrpläne der Minderheitenschulen als auch die Empfehlungen der Minderheitenorganisationen halten es jedoch für wichtig, dass Kinder im öffentlichen Bildungssystem die Sprache ihrer Vorfahren kennenlernen. Die Autorinnen argumentieren und befürworten auch die Entwicklung moderner Lehrmethoden, insbesondere von Plattformen und multimedialen Lehrmitteln, um die ungarndeutschen Dialekte den Kindern altersgerecht anbieten zu können.

##plugins.themes.libcom.download_files##

##plugins.themes.libcom.cit_rules##

Márkus, Éva, & Klein, Ágnes. (2023). Über die Zukunft der ungarndeutschen Dialekte. Germanistische Werkstatt, (12), 109–118. https://doi.org/10.25167/pg.5223

##plugins.themes.libcom.share##

##plugins.themes.libcom.licence##


##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##