##plugins.themes.libcom.datePublished##: 2025-05-10

Eichendorffs Gedichte in der neuesten Übersetzung ins Polnische

Paweł Strózik
Germanistische Werkstatt
Rubrika: Literaturwissenschaft
DOI https://doi.org/10.25167/pg.5854

Sažetak

Der Artikel behandelt die neuesten Übersetzungen von Gedichten Eichendorffs ins Polnische.
Im ersten Teil wird auf die Merkmale der Lyrik hingewiesen, die so gern übersetzt oder vertont wurde
und weiterhin wird. Der Text verdeutlicht eine begrenzte Anzahl von Motiven und Themen, die Plastizität
und Stimmung, sowie die verallgemeinerbaren kompositorischen Merkmale der Dichtung. Am Beispiel von
Werken: Das zerbrochene Ringlein, In der Fremde und Auf meines Kindes Tod werden Stärken und Schwächen
der Übertragung präsentiert, wie auch die Fallstricke und Herausforderungen für den Übersetzer angesprochen,
die in Eichendorffs Gedichten verborgen sind. Der Analyse gehen Informationen über das Profil des neuen
Übersetzers Eichendorffs voraus.

##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##