Veröffentlicht am: 2025-10-14

Zips als kultureller Bestandteil Zentraleuropas im Spiegel der deutschsprachigen Zeitung Karpathen-Post am Beispiel der Gedichte von Friedrich Lám

Ingrid Puchalová
Germanistische Werkstatt
Rubrik: Literaturwissenschaft
DOI https://doi.org/10.25167/pg.6032

Abstract

Im Mittelpunkt dieser Studie steht ein Phänomen des kulturellen Transfers, untersucht am Beispiel der Gedichte des Zipser Autors Friedrich Lám (1881–1955), die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der deutschsprachigen Regionalzeitung Karpathen-Post veröffentlicht wurden. Die Untersuchung nimmt dabei eine interpretative Auseinandersetzung vor, die im Kontext der theoretischen Konzepte des österreichischen Kulturhistorikers Moritz Csáky zum Begriff „Zentraleuropa“ steht. Zur Analyse der unterschiedlichen Wege und Formen des Kulturtransfers bietet sich die Karpathen-Post in mehrfacher Hinsicht als
geeignetes Untersuchungsfeld an.

Schlagworte:

Zentraleuropa, Kulturtransfer, Zips, Friedrich Lám

Dateien herunterladen

Zitierregeln

Puchalová, I. (2025). Zips als kultureller Bestandteil Zentraleuropas im Spiegel der deutschsprachigen Zeitung Karpathen-Post am Beispiel der Gedichte von Friedrich Lám. Germanistische Werkstatt, 14(14), 139–152. https://doi.org/10.25167/pg.6032

Zitiert von / Teilen

##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##