Alexander, Manfred (2008): Kleine Geschichte der böhmischen Länder. Stuttgart.
Google Scholar
Altenhofen, Cléo Vilson (1996): Hunsrückisch in Rio Grande do Sul. Ein Beitrag zur Beschreibung einer
Google Scholar
deutschbrasilianischen Dialektvarietät im Kontakt mit dem Portugiesischen. Stuttgart.
Google Scholar
Altenhofen, Cléo Vilson (2016): Standard und Substandard bei den Hunsrückern in Brasilien: Variation und
Google Scholar
Dachsprachenwechsel des Deutschen im Kontakt mit dem Portugiesischen. In: Lenz, Alexandra N. (ed.):
Google Scholar
German Abroad: Perspektiven der Variationslinguistik, Sprachkontakt- und Mehrsprachigkeitsforschung.
Google Scholar
Göttingen, 103–129.
Google Scholar
Auer, Peter (2005a): A(nother) scenario for new dialect formation. The German koine in Rio Grande do
Google Scholar
Sul (Brazil). In: Melander, Björn (ed.): Språk i tid. Studier tillägnade Mats Thelander på 60-årsdagen.
Google Scholar
Uppsala, 57–70.
Google Scholar
Auer, Peter (2005b): Europe’s sociolinguistic unity, or: A typology of European dialect/standard constellations.
Google Scholar
In: Delbecque, Nicole/van der Auwera, Johan/Geeraerts, Dirk (eds.): Perspectives on variation.
Google Scholar
Sociolinguistic, historical, comparative. Berlin/New York, 7–42.
Google Scholar
Blau, Josef (1958): Baiern in Brasilien. Chronik der im Jahre 1873 begonnen Besiedlung von Sao Bento in
Google Scholar
Brasilien durch arme Leute aus dem Böhmerwald. Gräfelfing.
Google Scholar
Dreher, Martin N. (2004): A participação do imigrante na imprensa brasileira [Die Beteiligung von Einwanderern
Google Scholar
an der brasilianischen Presse]. In: Dreher, Martin N./Rambo, Arthur B./Tramontini, Marcos
Google Scholar
J. (eds.): Imigração e imprensa. XV Simpósio de História da Imigração e Colonização [Einwanderung
Google Scholar
und Presse. XV. Symposium zur Geschichte der Einwanderung und Kolonisierung]. Porto Alegre, 91–99.
Google Scholar
Eller-Wildfeuer, Nicole & Alfred Wildfeuer (2019): Deutsche Minderheitensprachen in Mittel- und
Google Scholar
Südamerika. In: Herrgen, Joachim/Schmidt, Jürgen E. (eds.): Sprache und Raum. Ein Internationales
Google Scholar
Handbuch der Sprachvariation. Bd. 4: Deutsch. Berlin, Boston, 1153–1176.
Google Scholar
Ganswindt, Brigitte (2017): Landschaftliches Hochdeutsch. Rekonstruktion der oralen Prestigevarietät im
Google Scholar
ausgehenden 19. Jahrhundert. Stuttgart.
Google Scholar
Gärtner, Angelika (2011): „Der schnodert em alemão“ – Beispiele portugiesischer Entlehnungen und
Google Scholar
deutsch-portugiesischer Sprachmischungen aus Südbrasilien (São Bento do Sul, SC). In: Pandaemonium
Google Scholar
, 248–282.
Google Scholar
Grützmann, Irmgard (2004): O almanaque (Kalender) na imigração alemã na Argentina, no Brasil e no Chile
Google Scholar
[Der Kalender in der deutschen Einwanderung in Argentinien, Brasilien und Chile]. In: Dreher, Martin
Google Scholar
N./Rambo, Arthur B./Tramontini, Marcos J. (eds.): Imigração e imprensa. XV Simpósio de História da
Google Scholar
Imigração e Colonização [Einwanderung und Presse. XV. Symposium zur Geschichte der Einwanderung
Google Scholar
und Kolonisierung]. Porto Alegre, 48–90.
Google Scholar
Habel, Jussara M. (2017): „Das böhmische Deutsch“: perda e coineização de variantes do alemão de imigrantes
Google Scholar
boêmios no Rio Grande do Sul [Verlust und Beibehaltung deutscher Varietäten böhmischer Einwanderer
Google Scholar
in Rio Grande do Sul]. Porto Alegre. URL: https://lume.ufrgs.br/handle/10183/172378.
Google Scholar
Habel, Jussara M./Prediger, Angélica (2024): Die Weiterentwicklung einer intermediate variety des Deutschen
Google Scholar
bei Nachfahren nordböhmischer Herkunft. In: Linguagem & Ensino 27/1, 154–170. DOI: https://doi.
Google Scholar
org/10.15210/rle.v27i1.26620.
Google Scholar
Habermann, Mechthild/Kürschner, Sebastian (2022): Sprachliche Variation im Bairischen von São Bento do
Google Scholar
Sul, Brasilien. In: Vergeiner, Philip C./Elspass, Stephan/Wallner, Dominik (eds.): Struktur von Variation
Google Scholar
zwischen Individuum und Gesellschaft; Akten der 14. Bayerisch-Österreichischen Dialektologietagung
Google Scholar
Stuttgart, 307–336.
Google Scholar
Kürschner, Sebastian/Prediger, Angélica (2020): Lexikalische Entwicklungen bei Nachfahren nordböhmischer
Google Scholar
Einwanderer in Rio Grande do Sul. In: Linguagem & Ensino 34/4, 1005–1028. DOI: https://doi.
Google Scholar
org/10.15210/rle.v23i4.19403.
Google Scholar
Löff Machado, Lucas (2024): Die Rolle sprachlicher Normen für Deutschsprachige in Brasilien. Untersuchungen
Google Scholar
bei Nachfahren von Eingewanderten in Rio Grande do Sul. Berlin etc.
Google Scholar
Löff Machado, Lucas/Kürschner, Sebastian (2024): Die Aushandlung sprachlicher Normen in deutschsprachigen
Google Scholar
Gemeinschaften im Süden Brasiliens. Eine Untersuchung auf Grundlage von Sprachbezeichnungen in
Google Scholar
Rio Grande do Sul. In: Franz, Sebastian/Wildfeuer, Alfred (eds.): Standardisierung und (Re-)Vitalisierung
Google Scholar
von Minderheitensprachen (Germanistische Linguistik 55,1). Baden-Baden, 135–174.
Google Scholar
Naumann, Bernd (2004): Deutsch und Deutsche in São Bento do Sul/Santa Catarina 1873 – 2003. In: Neesse,
Google Scholar
Thomas (ed.): Zur Landschaftsökologie der Baía da Babitonga. Ein brasilianisch-bayerisches Modellprojekt.
Google Scholar
Beiträge aus Erlanger Fakultäten. Erlangen, 111–119.
Google Scholar
Prediger, Angélica (2019): Topodinâmica do alemão falado em comunidades de imigração do norte da boêmia
Google Scholar
no Brasil [Topodynamik des gesprochenen Deutschen in nordböhmischen Einwanderergemeinschaften in
Google Scholar
Brasilien]. Porto Alegre. URI: http://hdl.handle.net/10183/204557.
Google Scholar
Prediger, Angélica/Kürschner, Sebastian (2021): Die Dynamik des gesprochenen Deutschen bei Nachfahren
Google Scholar
böhmischer Auswanderer in Süd-Brasilien. In: Földes, Csaba (ed.): Kontaktvarietäten des Deutschen im
Google Scholar
Ausland. Tübingen, 215–237.
Google Scholar
Renn, Manfred/König, Werner (2006): Kleiner Bayerischer Sprachatlas. München.
Google Scholar
Rosenberg, Peter (2018): Lateinamerika. In: Plewnia, Albrecht/Riehl, Claudia Maria (eds.): Handbuch der
Google Scholar
deutschen Sprachminderheiten in Übersee. Tübingen, 193–264.
Google Scholar
Rosenberg, Peter (2023): Deutsch in Lateinamerika: Sprachinseln, Archipele, Atolle. In: Wolf-Farré,
Google Scholar
Patrick/Löff Machado, Lucas/Prediger, Angélica/Kürschner, Sebastian (eds.): Deutsche und weitere
Google Scholar
germanische Sprachminderheiten in Lateinamerika. Grundlagen, Methoden, Fallstudien. Berlin etc., 23–69.
Google Scholar
Schulze, Frederik (2016): Auswanderung als nationalistisches Projekt. “Deutschtum” und Kolonialdiskurse
Google Scholar
im südlichen Brasilien (1824–1941). Wien.
Google Scholar
Steffen, Joachim (2016): Einblicke in einen Sprachwechsel in Zeitlupe: Phasen des deutsch-portugiesischen
Google Scholar
Sprachkontakts in Südbrasilien in Briefen aus zwei Jahrhunderten. In: Lenz, Alexandra N. (ed.): German
Google Scholar
Abroad: Perspektiven der Variationslinguistik, Sprachkontakt- und Mehrsprachigkeitsforschung. Göttingen,
Google Scholar
–157.
Google Scholar
Steffen, Joachim/Altenhofen, Cléo Vilson (2014): Spracharchipele des Deutschen in Lateinamerika: Dynamik
Google Scholar
der Sprachvernetzungen im mehrsprachigen Raum. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
Google Scholar
/1, 34–60.
Google Scholar
Stöckle, Philipp (2021): Deutsch in São Bento do Sul (Brasilien) – Variation und Varietäten-/Sprachkontakt.
Google Scholar
In: Geyer, Ingeborg/Piringer, Barbara (eds.): Sprachinseln und Sprachinselforschung heute. Wien,
Google Scholar
–218.
Google Scholar
Thun, Harald (2010): Pluridimensional cartography. In: Lameli, Alfred/Kehrein, Roland/Rabanus, Stefan
Google Scholar
(eds.). Language and Space. Bd. 2: Language mapping. Berlin, 506–523.
Google Scholar
Wandruszka, Mario (1979): Die Mehrsprachigkeit des Menschen. München.
Google Scholar
Wiesinger, Peter (1983): Die Einteilung der deutschen Dialekte. In: Besch, Werner/Knoop, Ulrich/Putschke,
Google Scholar
Wolfgang/Wiegand, Herbert Ernst (eds.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen
Google Scholar
Dialektforschung. Berlin; New York, 807–900.
Google Scholar