Veröffentlicht am: 2022-01-03

Metaphorische Weltkonstruktion im deutschen und polnischen Mediendiskurs zum Brexit

Kornelia KANSY
Germanistische Werkstatt
Rubrik: Sprachwissenschaft
DOI https://doi.org/10.25167/pg.4679

Abstract

In dem Beitrag wurde der Versuch unternommen, die metaphorische kulturspezifische Weltkonstruktion anhand der zum Thema Brexit gelieferten Metaphern im deutschen und polnischen Mediendiskurs vorzustellen. Ferner wurden Antworten geliefert, welche Metaphernmodelle in den jeweiligen Sprachen dominieren, welche Kongruenzen und Divergenzen sich in Hinblick auf Gebrauch, Form und Funktion der konzeptuellen Metaphern zeigen und wie die Wirklichkeit in den analysierten metaphorischen Modellen der deutschen und polnischen Pressediskurse konstruiert wird.

Schlagworte:

konzeptuelle Metapher, Diskurs, Medien, kognitive Metapherntheorie, vergleichende Sprachwissenschaft

Dateien herunterladen

Zitierregeln

KANSY, K. (2022). Metaphorische Weltkonstruktion im deutschen und polnischen Mediendiskurs zum Brexit. Germanistische Werkstatt, (11), 175–184. https://doi.org/10.25167/pg.4679

Zitiert von / Teilen


##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##