Publicado: 2022-01-03

Paul ärgert sich, nervt sich aber nicht. Semantische Merkmale deutscher Objekt-Experiencer-Verben und ihr Einfluss auf Antikausativkonstruktionen

Niklas WISKANDT
Germanistische Werkstatt
Sección: Sprachwissenschaft
DOI https://doi.org/10.25167/pg.4685

Resumen

Objekt-Experiencer-Verben zeigen sprachübergreifend verschiedene syntaktische Besonderheiten, bilden jedoch keine homogene Klasse. Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit
Antikausativkonstruktionen solcher Verben, die im Deutschen durch ein Reflexivum markiert werden, wie z.B. in Paul freut sich. Diese sind mit einigen Objekt-Experiencer-Verben möglich, jedoch nicht mit allen: Von ärgern ist eine Antikausativkonstruktion möglich, vom semantisch nahen nerven jedoch nicht. Basierend auf Korpusdaten sowie Akzeptabilitäts- und Interpretationsurteilen durch Muttersprachler wird der Einfluss einiger semantischer Faktoren überprüft, um diese Asymmetrie zu erklären.

Descargar archivos

Normas de citación

WISKANDT, N. (2022). Paul ärgert sich, nervt sich aber nicht. Semantische Merkmale deutscher Objekt-Experiencer-Verben und ihr Einfluss auf Antikausativkonstruktionen. Germanistische Werkstatt, (11), 245–259. https://doi.org/10.25167/pg.4685

##plugins.themes.libcom.share##


##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##