Publicado: 2023-07-18

Silesian Texans als transatlantisches Motiv in der jüngsten Literatur zu Oberschlesien

Adam Kubik
Germanistische Werkstatt
Sección: Literaturwissenschaft
DOI https://doi.org/10.25167/pg.5221

Resumen

Das Motiv der Silesian Texans (schlesische Texaner), wie die Nachkommen der nach Texas ausgewanderten Oberschlesier genannt werden, taucht in der jüngsten Literatur zu Oberschlesien auf. Dieser Beitrag versucht das Phänomen der schlesischen Texaner in den gefundenen literarischen Erzeugnissen unterschiedlicher Genres (Lyrik, Essayistik, Reiseliteratur, Roman) aufzuzeigen und die darin verborgenen Inhalte zu präsentieren. Das Thema wurde bislang von Jan Goczoł, Jo Hannes Schlonsok, Szczepan Twardoch, Michael Sowa und Adam Pe(j)ter Kubik aufgegriffen. Dieser Beitrag kann somit als Bestandsaufnahme verstanden werden, mit der Absicht auf weitere Untersuchungen dieses Motivs anzustoßen.

Descargar archivos

Normas de citación

Kubik, A. (2023). Silesian Texans als transatlantisches Motiv in der jüngsten Literatur zu Oberschlesien. Germanistische Werkstatt, (12), 77–91. https://doi.org/10.25167/pg.5221

##plugins.themes.libcom.share##

Licencia

Creative Commons License

Esta obra está bajo una licencia internacional Creative Commons Atribución-NoComercial-CompartirIgual 4.0.


##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##