##plugins.themes.libcom.datePublished##: 2022-01-03

Der Angeklagte steht unter Schutz, wird er aber auch geschützt? – Eine Analyse passivischer Funktionsverbgefüge des Typs stehen unter

Jens FLEISCHHAUER , Dila TURUS
Germanistische Werkstatt
Sekcia: Sprachwissenschaft
DOI https://doi.org/10.25167/pg.4671

Abstrakt

In der Literatur werden Funktionsverbgefüge des Typs ‚stehen unter NP‛ aufgrund ihrer semantischen Ähnlichkeit zum Passiv der Kategorie ‚Passiv‘ zugeordnet (Pape-Müller
1980, Weinrich 2002). Im vorliegenden Aufsatz zeigen wir auf, dass sich die beiden Konstruktionen nicht nur formal, sondern auch semantisch voneinander unterscheiden.

##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##