##plugins.themes.libcom.datePublished##: 2025-10-14

Die Werbung in der Breslauer Zeitung. Konsumkultur vom Anfang des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts

Agnieszka Jóźwiak
Germanistische Werkstatt
Rubrika: Kulturwissenschaft
DOI https://doi.org/10.25167/pg.6025

Sažetak

Die Verbreitung der Tagesspresse im 19. Jahrhundert führte dazu, dass die Zeitung ein allgemeingegenwärtiges Phänomen wurde. Mit der Entwicklung verschiedener Zeitschriften begann sich die Werbung in der Presse zu entwickeln und zu verbreiten. Die ersten Anzeigen dienten der Information über verfügbare Waren, deren Zahl von Tag zu Tag zunahm. Die wissenschaftliche Analyse des Anzeigenwesens gewährt einen Einblick in verschiedenartige Teilausschnitte des gesellschaftlichen Lebens. Die vorliegende Darstellung von Anzeigen in der Breslauer Zeitung kann zum besseren Verständnis sozialer Verhaltenserwartungen und -dispositionen Breslauer Bürger beitragen.

##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##