Publicado: 22025-05-09 — Actualizado el 2025-05-10

Versiones

Bilderbuchkünstler:innen aus, in und zu Schlesien und ihre Rezeption im deutschsprachigen Kontext

Jeanette Hoffmann
Germanistische Werkstatt
Sección: Glottodidaktik
DOI https://doi.org/10.25167/pg.5846

Resumen

Der Beitrag fokussiert Schlesien als eine mehrsprachige Grenzregion Europas und
Kinderliteratur als Möglichkeit eines interkulturellen Austauschs. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden
deutsch-polnischen Übersetzungspraxis, empirischen Unterrichts- und Rezeptionsforschung sowie interkulturellen
Kinderliteraturdidaktik werden zeitgenössische Bilderbuchkünstler:innen aus, in und zu Schlesien und ihre
Rezeption im deutschsprachigen Raum vorgestellt sowie das Reisemotiv anhand ausgewählter Bilderbücher
als Möglichkeit der Grenzüberschreitung in den Blick genommen.

Descargar archivos

Normas de citación

Hoffmann, J. . (2025). Bilderbuchkünstler:innen aus, in und zu Schlesien und ihre Rezeption im deutschsprachigen Kontext. Germanistische Werkstatt, (13), 33–50. https://doi.org/10.25167/pg.5846 (Original work published 9 de mayo de 2025)

##plugins.themes.libcom.share##

Licencia

Creative Commons License

Esta obra está bajo una licencia internacional Creative Commons Atribución-NoComercial-CompartirIgual 4.0.


##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##