##plugins.themes.libcom.datePublished##: 2025-10-14

Grenzübergreifende Perspektiven in der Lexik des deutschen Dialekts der Sprachinsel Deutschpilsen/ Nagybörzsöny in Ungarn

Éva Márkus
Germanistische Werkstatt
Rubrika: Sprachwissenschaft
DOI https://doi.org/10.25167/pg.6028

Sažetak

Der Beitrag stellt die Mundart der Sprachinsel Deutschpilsen in Nordungarn vor, die sich im Mittelalter aus südbairischen und ostmitteldeutschen Elementen entwickelt hat. Die Kolonisten des Ortes sind aus Tirol, der Steiermark und dem Erzgebirge zugewandert. Deren sprachliche Varietäten wurden in der fremdsprachigen Umgebung ausgeglichen und vermischt. Die Verfasserin hat im Rahmen von Feldforschung empirische Untersuchungen vor Ort durchgeführt und sprachliche Daten gesammelt. Die Lexik, der Wortschatz dieser Sprachvarietät wurde an diesem Korpus untersucht, und im Beitrag wird gezeigt, dass die lexikalischen Schichten dieser Mundart mehrere – heute bestehende – Grenzen überschreiten.

##plugins.themes.libcom.download_files##

##plugins.themes.libcom.cit_rules##

Márkus, Éva. (2025). Grenzübergreifende Perspektiven in der Lexik des deutschen Dialekts der Sprachinsel Deutschpilsen/ Nagybörzsöny in Ungarn. Germanistische Werkstatt, 14(14), 87–95. https://doi.org/10.25167/pg.6028

##plugins.themes.libcom.share##

##plugins.themes.libcom.licence##

##submission.license.cc.by-nc-sa4.footer##


##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##