BECK, ULRICH, Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt/M. 1986.
Google Scholar
BECK, ULRICH (Hg.), Kinder der Freiheit, Frankfurt/M. 2 1997.
Google Scholar
BERTOSSA, LUCA / HALTINER, KARL W. / MEIER SCHWEIZER, Ruth, Werte und Lebenschancen im Wandel, Zürich 2008.
Google Scholar
DRUCKER, PETER F., Neue Realitäten. Wertwandel in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Düsseldorf 2 1990.
Google Scholar
DUNCKER, CHRISTIAN, Verlust der Werte?. Wertewandel zwischen Meinungen und Tatsachen, Wiesbaden 2000.
Google Scholar
FRIESL, CHRISTIAN / POLAK, REGINA / HAMACHERS-ZUBA, URSULA (Hg.), Die Österreicher/innen. Wertewandel 1990.2008, Wien 2009.
Google Scholar
GIGER, ANDREAS, Werte im Wandel. Vom Wert der Werte in Wirtschaft und Gesellschaft, Zukunftsinstitut 2005.
Google Scholar
GOTTBERG, JOACHIM VON / PROMMER, ELIZABETH, Verlorene Werte? Medien und dieEntwicklung von Ethik und Moral, Konstanz 2008.42 Helmut Renöckl HEIDERICH, ROLF / ROHR, GERHART, Wertewandel. Aufbruch ins Chaos oder neue Wege?, München 1999.
Google Scholar
HELLER, DAGMAR, Sechzig Jahre nach Kriegsende. Christliche Werte heute, Lembeck 2007.
Google Scholar
HENTIG, HARTMUT VON, Ach, die Werte. Ein öffentliches Bewusstsein von zwiespältigen Aufgaben. Über eine Erziehung für das 21. Jahrhundert, Weinheim-Basel 2001.
Google Scholar
HOLZHAUSEN, WALTER, Woran soll ich mich halten? Auf der Suche nach verbindlichen Werten, Mainz 1997.
Google Scholar
HUNTINGTON, SAMUEL P., Streit um Werte, Goldmann 2004.
Google Scholar
INGLEHART, RONALD, Modernisierung und Postmodernisierung. Kultureller, wirtschaftlicher und politischer Wandel in 43 Gesellschaften, Frankfurt/M. 1998.
Google Scholar
JOAS, HANS, Die Entstehung der Werte, Frankfurt/M. 51999.
Google Scholar
KLAGES, HELMUT / HIPPLER, HANS-JÜRGEN / HERBERT, WILLI (Hg.), Werte und Wandel. Ergebnisse und Methoden einer Forschungstradition, Frankfurt/M. New York 1992.
Google Scholar
KLAGES, HELMUT, Wertedynamik. Über die Wandelbarkeit des Selbstverständlichen, Zürich 1988.
Google Scholar
KLUMP, DIETER u.a. (Hg.), Netzwelt. Wege, Werte, Wandel, Berlin 2009.
Google Scholar
LERMEN, BIRGIT / OSSOWSKI, MIROSLAV (Hg.), Europa im Wandel. Literatur, Werte und Europäische Identität, Konrad Adenauer Stiftung 2004.
Google Scholar
NEUHOLD, LEOPOLD, Religion und Katholische Soziallehre im Wandel vor allem der Werte, LIT, 2000.
Google Scholar
NEULING, PETER, Die acht Wohlstandsgesetze. Wertewelten von Arm und Reich, Wien 2007.
Google Scholar
OESTERDICKHOFF, GEORG W., Werte und Wertewandel in westlichen Gesellschaften. Resultate und Perspektiven der Sozialwissenschaften, Opladen 2001.
Google Scholar
PORSCHE, SUSANNE, Kinder wollen Werte. Ein Leitfaden für Eltern – für eine neue Ethik in der Erziehung, München 22003.
Google Scholar
RÖDDER, ANDREAS / ELZ, WOLFGANG (Hg.), Alte Werte . Neue Werte. Schlaglichter des Wertewandels, Göttingen 2008.
Google Scholar
SCHULZE, GERHARD, Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt/M. 1993.
Google Scholar
STANDOP, JUTTA, Werte-Erziehung. Einführung in die wichtigsten Konzepte der Werteerziehung, Weinheim-Basel 2005.
Google Scholar
WENZEL, EIKE, Sinnmärkte. Der Wertewandel in den Konsummärkten, hg. v. Zukunftsinstitut 2009.
Google Scholar
BAUMANN, URS, Utopie Partnerschaft. Alte Leitbilder, neue Lebensformen, Tübingen 2003.
Google Scholar
BECK-GERNSHEIM, ELISABETH, Was kommt nach der Familie? Einblicke in neue Lebensformen, München 22000.
Google Scholar
BIEN, WALTER / MARBACH, JAN H. (Hg.), Familiale Beziehungen, Familienalltag und soziale Netzwerke. Ergebnisse der drei Wellen des Familiensurvey, Wiesbaden 2008.
Google Scholar
BIRKHÖLZER, HORST, Ehe – kein Auslaufmodell, München 1997.
Google Scholar
FRALING, BERNHARD, Sexualethik. Ein Versuch aus christlicher Sicht, Paderborn 1995.
Google Scholar
FTHENAKIS, WASSILIOS E., Trennung, Scheidung, Wiederheirat. Wer hilft dem Kind?, Weinheim-Basel 1996.
Google Scholar
GERHARDT, UTE / HRADIL, STEFAN / LUCKE, DORIS / NAUCK, BERNHARD (Hg.), Familie der Zukunft. Lebensbedingungen und Lebensformen, Opladen 1995.
Google Scholar
GESTRICH, ANDREAS / KRAUSE, JENS-UWE / MITTERAUER, MICHAEL, Geschichte der Familie, München 2003.
Google Scholar
GÜNTHER, JÖRN, Wenn die Ehe scheitert. Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral, Bd. 21, Würzburg 2003.
Google Scholar
HANISCH, ERNST, Männlichkeiten. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Wien 2005.
Google Scholar
KAUFMANN, FRANZ-XAVER / KUIJSTEN, ANTON / SCHULZE, HANS-JOACHIM / STROHMEIER, KLAUS PETER (Hg.), Family Life and Family Policies in Europe, Vol. 1: Structures and Trends in the 1980s, Oxford 1997, Vol. 2: Problems in Comparative Perspective, Oxford 2002.
Google Scholar
KIRCHSCHLÄGER, WALTER, Ehe und Ehescheidung im Neuen Testament, Wien 1987.
Google Scholar
LAKEMANN, ULRICH, Familien- und Lebensformen im Wandel. Eine Einführung für soziale Berufe, Freiburg/Breisgau 1999.
Google Scholar
LÜSCHER, KURT / SCHULTHEIS, FRANZ / WEHRSPAUN, MICHAEL (Hg.), Die postmoderne Familie. Familiale Strategien und Familienpolitik in einer Übergangszeit, Konstanz 21990.
Google Scholar
MEULDERS-KLEIN, MARIE-THERESE / THÉRY, IRENE (Hg.), Fortsetzungsfamilien. Neue familiale Lebensformen in pluridisziplinärer Betrachtung, Konstanz 1998.
Google Scholar
MITTERAUER, MICHAEL / SIEDER, REINHARD, Vom Patriarchat zur Partnerschaft. Zum Strukturwandel der Familie, München 41991.
Google Scholar
MOGGE-GROTJAHN, HILDEGARD, Gender, Sex und Gender-Studies: eine Einführung, Freiburg 2004.
Google Scholar
MÜHLING, TANJA / ROST, HARALD / RUPP, MARINA / SCHULZ, FLORIAN, Kontinuität trotz Wandel. Die Bedeutung traditioneller Familienleitbilder für die Berufsverläufe von Müttern und Vätern, Weinheim/München 2006.
Google Scholar
NAUCK, BERNHARD / SCHÖNPFLUG, UTE (Hg.), Familien in verschiedenen Kulturen, Stuttgart 1997.
Google Scholar
OESTERDIEKHOFF, GEORG, Familie, Wirtschaft und Gesellschaft in Europa. Die historische Entwicklung von Familie und Ehe in Europa. Der europäische Sonderweg. Bd. 6, Stuttgart 2000.
Google Scholar
PEUKERT, RÜDIGER, Familienformen im sozialen Wandel, 7. vollständig überarbeitete Auflage, Wiesbaden 2008.
Google Scholar
PLAKANS, ANDREJS / WETHERELL, CHARLES, Auf der Suche nach einer Verortung. Die Geschichte der Familie in Osteuropa, 1800-2000, in: EHMER, JOSEF / HAREVEN, TAMARA K. / WALL, RICHARD (Hg.), Historische Familienforschung, Frankfurt-
Google Scholar
New York 1997, 301–326.
Google Scholar
SCHNEIDER, NORBERT F. (Hg.), Alleinerziehen . Vielfalt und Dynamik einer Lebensform, Weinheim/München 2001.
Google Scholar
WAGNER, WOLF, Familienkultur, Hamburg 2003.
Google Scholar
ZULEHNER, PAUL MICHAEL, Wenn Lebenspläne zerbrechen: Alleinerziehende und Kirche, Paderborn 1990.
Google Scholar