Bundesministerium fiir Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), 2007, Deutsche EU-Ratsprdsidentschaft - Ergebnissefiir die europdische Raum- und Stadtentwicklung, Leipzig.
Ebert R., Kunzmann K., 2007, Kulturwirtschaft, kreative Raume und Stadtentwicklung in Berlin, „DISP" Heft 4(171), S. 64-79.
INTA, 2007, Intelligent Cities. Knowledge based conditions for the development of European cities, www.interlligentcities.net.
Fiirst D., 2008, Metropolregionen, Wissensregion und Governance, „Raumforschung und Raumordnung" Heft 3, S. 219-229.
Growe A., 2006, Metropolregionen und Wissensgesellschaft. Diplomarbeit Universitat Dortmund.
Growe A„ 2007, Metropolregionen und Wissensgesellschaft, „Raumplanung” Heft 132/133, S. 151—155.
Kommission der Europaischen Gemeinschaften, 2010, Europa 2020 - eine Strategiefiir intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum, Briissel.
Kommission der Europaischen Gemeinschaften, 2000, Die Herausforderung annehmen. Die Lissabon-Strategiefiir Wachstum und Beschdftigung, Briissel.
Kunzmann K., 2004, Wissensstadte: neue Aufgaben fiir die Stadtpolitik, [in:] Stadtregion und Wissen, Hrsg. U. Matthiesen, Wiesbaden.
Kunzmann K., 2009, The Strategie Dimension of Knowledge Industries in Urban Development, „DISP" Heft 2(177), S. 40-47.
Magistrat der Stadt Wien, 2004, Strategieplan Wien 2004, Wien.
Magistrat der Stadt Wien, 2005, STEP 2005 - Stadtentwicklung Wien 2005, Wien.
Magistrat der Stadt Wien, 2007, Wiener Strategie fiir Forschung Technologie und Innovation, Wien.Strehmann J„ 2008, Europaische Metropolregionen in der Wissensgesellschajt - Strategische Stadt- und Re- gionalentwicklung in Wien, Berlin und London, Masterarbeit Universitat Potsdam.
Van Winden W., 2009, European Cities in the Knowledge-Based Economy: Observations and Policy Chalanges, „DISP” Heft 3(177), S. 83-88.
Google Scholar