Published: 2020-02-27

Dealing with reproduction techniques from a theological-ethical point of view

Walter Schaupp
Family Forum
Section: Varia (o rodzinie)
DOI https://doi.org/10.25167/FF/1515

Abstract

Im Hinblick auf die Möglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin stehen wir vor gesellschaftlichen Liberalisierungsprozessen, die den Umgang damit in hohem Maß in die Eigenverantwortung der Individuen legen. Ein absolutes kirchliches Nein zu diesen Techniken lässt sich schwer rechtfertigen, Ziel sollte ein ethisch verantworteter Umgang mit ihnen sein, für den es „Verbündete“ unter Ärzten und Ärztinnen braucht. Im Rahmen der wachsenden Manipulationsmöglichkeiten auf genetischer und biologischer Ebene wird die Bedeutung genetischer Abstammung und biologischer Herkunft für das Kind und das Familiensystem oft unterschätzt. Aus der bewussten Aufspaltung von Elternschaft folgen nicht nur praktische Probleme und komplexe rechtliche Herausforderungen, sondern man gerät auch in einen Widerspruch zu bestimmten symbolischen Gehalten von Vater- und Mutterschaft. In diesen begegnen nicht beliebige kulturelle Ansprüche, sondern dichte, existentielle und ganzheitliche Erfahrungen im Zusammenhang mit Vater- und Mutterschaft mit einem hohen sinnstiftenden Potential.

Download files

Citation rules

Schaupp, W. (2020). Dealing with reproduction techniques from a theological-ethical point of view. Family Forum, 9, 191–210. https://doi.org/10.25167/FF/1515

This website uses cookies for proper operation, in order to use the portal fully you must accept cookies.