Publié le: 2023-01-06

Das Gewissen in Veritatis splendor und Amoris Laetitia

Katharina Klöcker
Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskiego
Rubrique: Artykuły z różnych działów teologii, historii i nauk pokrewnych
DOI https://doi.org/10.25167/sth.4823

Eine moraltheologische Analyse

Résumé

Der Text befasst sich mit den unterschiedlichen Gewissenskonzeptionen in Veritatis Splendor und Amoris laetitia und entkräftet das Argument der Diskontinuität.
Vertreten wird dagegen eine Hermeneutik der Komplementarität. Diese vermag der Dialektik von Theorie und Praxis adäquate Denkräume zu eröffnen, in denen sich die oft übersehene und vergessene Mehrdimensionalität des christlichen Gewissensbegriffs entfalten lässt. Aus der gegenseitigen Spiegelung von Veritatis splendor und Amoris laetitia resultiert eine Gewissenskonzeption, die die Reichweite des Gewissensbegriffs und gleichzeitig den dynamischen Charakter und die Vitalität der kirchlichen Lehre zum Ausdruck bringen kann.

Télécharger des fichiers

Règles de citation

Klöcker, K. (2023). Das Gewissen in Veritatis splendor und Amoris Laetitia: Eine moraltheologische Analyse. Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskiego, 42(2), 35–50. https://doi.org/10.25167/sth.4823

##plugins.themes.libcom.share##

##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##