Pubblicato il: 2025-06-20

Berufung - eine Kritik

Tim Zeelen
Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskiego
Sezione: Articoli di teologia e di storia della Chiesa
DOI https://doi.org/10.25167/sth.5897

Abstract

Berufung ist ein populäres Motiv im Katholizismus. Der Beitrag geht seiner normativen Bedeutung nach, stellt Anfragen an seine theologische Fundierung und macht auf problematische Implikationen auf theoretischer sowie praktischer Ebene aufmerksam. Kritisch in den Blick
genommen werden die biblische Grundlage und die dualistischen Implikationen klassischer Berufungstheologie. Als praktische Problempotentiale werden Idealisierung und die Möglichkeit von Machtmissbrauch in den Fokus gerückt. Abschließend wird eine Grundlage verantworteter Berufungstheologie skizziert.

Scarica file

Regole di citazione

Zeelen, T. (2025). Berufung - eine Kritik. Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskiego, 45(1), 77–97. https://doi.org/10.25167/sth.5897

##plugins.themes.libcom.share##

##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##