Veröffentlicht am: 2023-01-12

Die Rolle der Familie im Genesungsprozess von Menschen mit psychischen Störungen – Deutsch-polnische Vergleichsforschung

Anna Kanios , Anna Bocheńska-Brandt , Anga Engelke-Herrmannsfeldt
Family Forum
Rubrik: Varia (o rodzinie)
DOI https://doi.org/10.25167/FF/4840

Abstract

Schwere psychische Erkrankungen werden nicht nur für Patientinnen zu einem kritischen Lebensereignis, sondern auch für diejenigen, die ihnen nahestehen. Dennoch lässt sich feststellen, dass das Verständnis für eine psychische Krise in der Familie meist größer ist als im Freundes- oder Bekanntenkreis. Im Falle einer kurzfristigen Krankheit oder einer psychischen Krise hilft normalerweise das Gefühl der familiären Wärme. Bei einer chronischen psychischen Erkrankung braucht aber auch die Familie aufgrund der Belastungen meist Hilfe (Jasch, 2012). Dieser Artikel stellt die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung dar. Deren Ziel ist es, die Überzeugungen, Haltungen und Einstellungen der in Polen und Deutschland tätigen Sozialarbeiter*innen über die Rolle der Familie im Genesungsprozess von Menschen mit psychischen Störungen zu erfassen. Die in der Forschung verwendete Methode ist Focus Testing (FGI). Die Forschung wurde im Zeitraum 2020 – 2021 in Polen (Wojewodschaft Lublin) und Deutschland (Niedersachsen) durchgeführt.

Dateien herunterladen

Zitierregeln

Kanios, A., Bocheńska-Brandt, A., & Engelke-Herrmannsfeldt, A. (2023). Die Rolle der Familie im Genesungsprozess von Menschen mit psychischen Störungen – Deutsch-polnische Vergleichsforschung. Family Forum, 12, 245–270. https://doi.org/10.25167/FF/4840

Zitiert von / Teilen

##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##