Publié le: 2021-03-18

Lexikální prostředky cizího původu v česke publicistice

Bohumila Junková

Résumé

Seit dem Beginn der 90er Jahre befreit sich die tschechische Sprache von zahlreichen lexikalischen Einheiten, die in der komunistischen Gesellschaft allgemein verwendet wurden. Gleichzeit lasst sich ein Prozess der Entlehnung neuer Benennungen aus fremden Sprachen beobachten, vor allem aus dem Englischen. Gewćihnlich dienen diese Benennungen der Aktualisierung des Textes. Werden sie noch dazu im Text durch Anflihrungszeichen markiert, wird ihre Auffahligkeit dadurch noch unterstreichen. Es handelt sich nicht nur um eine in der tschechischen Sprache auftretende Erscheinung, sondem um der Prozess der Internationalisierung verlauft in den meisten heutigen Sprachen. In publizistischen Texten ist allerdings seine Notwendigkeit zu bedenken.

Télécharger des fichiers

Règles de citation

Junková, B. (2021). Lexikální prostředky cizího původu v česke publicistice. Stylistyka, 12, 341–352. Consulté à l’adresse https://czasopisma.uni.opole.pl/index.php/s/article/view/3743

##plugins.themes.libcom.share##

##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##