„Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau“, Jg. 1825, s. 12.
Google Scholar
„Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten“ (od 1907 r. „Preußische Gesetzsammlung“), Jg. 1815; Jg. 1823; Jg. 1824; Jg. 1827; Jg. 1827; Jg. 1833; Jg. 1844.
Google Scholar
Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände für die Rheinprovinzen vom 27. März 1824, http://www.verfassungen.de/de/nrw/rheinprovinz/staedteordnungen-vergleich.htm (20.05.2016).
Google Scholar
Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände in der Provinz Sachsen. Vom 27sten März 1824, http://www.verfassungen.de/de/sah/sachsen/provinzialstaende24.htm (20.05.2016).
Google Scholar
Gesetz wegen Anordnung der Provinzial-Stände für die Provinz Westphalen vom 27. März 1824, http://www.verfassungen.de/de/nrw/westfalen/index.htm (20.05.2016).
Google Scholar
Ustawa o urządzeniu stanów prowincjonalnych dla Wielkiego Księstwa Poznańskiego z dnia 27 marca 1824 r., [w:] A. Konieczny, T. Kruszewski, Historia administracji na ziemiach polskich. Wybór źródeł, [Wrocław] 2002.
Google Scholar
Verhandlungen des ersten Provinzial-Land-Tages des Herzogthums Schlesien, der Grafschaft Glatz und des Markgrafthums Ober-Lausitz auf dem im Jahre 1825 abgehaltenen ersten Land-Tage, Breslau [1827].
Google Scholar
Verhandlungen des siebenten Provinzial-Landtages des Herzogthums Schlesien, der Grafschaft Glatz und des Markgrafthums Ober-Lausitz, Preußischen Antheils, nebst dem von Seiner Majestät dem Könige darauf ertheilten Allerhöchsten Landtags-Abschiede vom 30. Dezember 1843, Breslau 1844.
Google Scholar
Geheimes Staatsarchiv – Preußischer Kulturbesitz, Berlin-Dahlem, w zespole Pruskiego Ministerstwa Spraw Wewnętrznych (Ministerium des Innern), w Rep. 77, I HA, IV. Abt. D.XXIIa, Nr. 1, vol. 1; Nr. 4, vol. 1; Nr. 13 vol. 1, 4.
Google Scholar
Glaser F., Die Stände Neuvorpommerns 1806–1826, Greifswald 1929.
Google Scholar
Koselleck R., Preußen zwischen Reform und Revolution. Allgemeines Landrecht, Verwaltung und soziale Bewegung, Stuttgart 1967.
Google Scholar
Lancizolle C.W. von, Rechtsquellen für die gegenwärtige landständische Verfassung in Preußen mit Einfluß der Landtagsabschiede, Berlin 1847.
Google Scholar
Rśppel R., Beiträge zur neueren Geschichte Preußens, 3. Zur Geschichte der ersten Einrichtung d. heut. Provinzialstände Schlesiens, „Übersicht der Arbeiten u. Veränderungen der schles. Gesellschaft für vaterländ. Cultur“, Jg. 1846.
Google Scholar
Simon H., Das Provinzial-Gesetzbuch der Schlesischen Verfassung und Verwaltung, H. 1: Die ständische Verfassung von Schlesien, T. 1, Breslau 1846.
Google Scholar
Stein J., Geschichte der Stadt Breslau im neunzehnten Jahrhundert, Breslau 1884.
Google Scholar
Wąsicki J., Zabór pruski 1806–1848, [w:] Od rozbiorów do uwłaszczenia, red. J. Bardach, M. Senkowska-Gluck, Warszawa 1981.
Google Scholar
Wąsicki J., Ziemie polskie pod zaborem pruskim. Wielkie Księstwo Poznańskie. 1815–1848.
Google Scholar
Studium historycznoprawne, Warszawa–Poznań 1980.
Google Scholar