Pubblicato il: 2023-12-28

Anthropozentrismus, Biozentrismus, Ökozentrismus (1)

Martin Lintner
Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskiego
Sezione: Articoli di teologia e di storia della Chiesa
DOI https://doi.org/10.25167/sth.5278

Abstract

Beim Anthropozentrismus, Biozentrismus und Ökozentrismus handelt es sich um unterschiedliche weltanschauliche und naturethische Modelle. Es sind
philosophische Positionen, die das Selbstverständnis des Menschen in seiner Beziehung zu den nichtmenschlichen Lebewesen und zur Natur zum Ausdruck bringen und die eine ethische Relevanz haben, besonders im Kontext der Bio-, Tier- und Umweltethik. Dabei geht es um die Frage, wer und was zum moralischen Kosmos dazugehört. In den genannten Positionen wird dies unterschiedlich eng oder breit gefasst. Im Folgenden werden im Detail die unterschiedlichen umweltethischen Modelle und Denkpositionen vorgestellt.

Scarica file

Regole di citazione

Lintner, M. (2023). Anthropozentrismus, Biozentrismus, Ökozentrismus (1). Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskiego, 43(2), 69–89. https://doi.org/10.25167/sth.5278

##plugins.themes.libcom.share##

##plugins.themes.libcom.BOCookieBarText##