Benedikt XVI., Enzyklika Deus caritas est (Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles Nr. 171), Bonn 2006.
Google Scholar
Bedford-Strohm Heinrich, Stellungnahme zur Öko-Enzyklika, „Pressemitteilungen der EKD“, https://www.ekd.de/presse/pm107_2015_ratsvorsitzender_zur_enzyklika.html (18.06.2015).
Google Scholar
Borkowski Paweł, Wybrane aspekty ekologii ludzkiej, „Społeczeństwo“ 21 (2011) 5–6, 57–75.
Google Scholar
„…damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen“. Ein Beitrag zur Debatte über neue Leitbilder für eine zukunftsfähige Entwicklung. Eine Studie der Kammer der EKD für nachhaltige Entwicklung (EKD Texte 122), Hannover 2015.
Google Scholar
Erklärung des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz und des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland zur UN-Klimakonferenz in Paris, „Pressemitteilungen der deutschen Bischofskonferenz“ 227a, http://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/presse_2015/2015-227a-Gemeinsame-Erklaerung-UN-Klimakonferenz.pdf (25.11.2015).
Google Scholar
Franziskus, Enzyklika Laudato si‘ über die Sorge für das gemeinsame Haus, (Verlautbarungen des apostolischen Stuhles Nr. 202), Bonn 2015.
Google Scholar
Johannes Paul II., Enzyklika Veritatis splendor (Verlautbarungen des Apostolischen Stuhles Nr. 111), Bonn 1993.
Google Scholar
Kruip Gerhard, Die neue Umwelt-Enzyklika des Papstes: Ein dramatischer Appell, „Herder Korrespondenz“ (2015) 7, 341–344.
Google Scholar
Leśniewska Jadwiga, Pomiędzy ekumenią a ekologią, „Roczniki Teologiczne” 40 (2000) 7, 183–211.
Google Scholar
Marx Reinhard, Würdigung der neuen Enzyklika „Laudato si‘ – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“, „Pressemitteilungen der deutschen Bischofskonferenz“ 103a, http://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/presse_2015/2015-103a-Wuerdigung-K.-Marx-Enzyklika-Laudato-si.pdf (18.06.2015).
Google Scholar
Skowroński Antoni, Filozoficzna refleksja na temat obecności człowieka w środowisku przyrodniczym, „Studia Ełckie” 10 (2008), 79–96.
Google Scholar
Sulej Kamil, Skobel Stanisław, Poszukiwanie duchowości ekologicznej nowym wyzwaniem dla dzisiejszych chrześcijan, „Społeczeństwo” 25 (2015) 1–2, 58–65.
Google Scholar
Vogt Markus, Biblische und sozialethische Grundlagen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Schöpfung, https://www.owep.de/artikel/791/biblische-und-sozialethische-grundlagen-fuer-einen-verantwortungsbewussten-umgang-mit (23.12.2015).
Google Scholar